das wetter: Der Zweck
Was die Menschen doch für völlig sinnlose, überflüssige Dinge tun! Mia Motte konnte sich nicht genug wundern. Sie gehen zur Schule, machen eine Lehre oder studieren, arbeiten jahrzehntelang, heiraten zwischendurch, kriegen Kinder und am Ende sterben sie! Dabei ist das einzig Sinnvolle doch, dass sie Wäsche kaufen und in den Schrank legen, damit sie, Mia Motte, sich daran gütlich tun kann. Insofern hatte das Tun der Menschen natürlich doch noch sein Gutes, gestand sich Mia Motte ein, und dass sie Kinder haben, dann auch.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen