piwik no script img

das wetter

Im Lautwald

Durch den Owald schlich der Orang-Utan. Durch den Awald strich der Ameisenbär. Durch den Ewald sprang das Eichhörnchen. Durch den Uwald flog der Uhu. Nur im Iwald war kein Iltis zu finden, kein Igel und kein Ibis, nicht einmal ein Impala. Alle Tiere des Iwaldes hatten sich in Sicherheit gebracht. Denn dort brach krachend ein Warzenschwein durchs Unterholz. Auf der Flucht vor einem Jäger hetzte es von A bis Z durch alle Lautforste, die ihm Schutz bieten konnten. Peng! Im Ywald schließlich wurde es niedergestreckt. Ein Yak und ein Yorkshire Terrier entdeckten das arme Schwein. Da war das Barmen groß und bis zum ßwald zu hören, der so leer war wie sonst kein anderer Landstrich. Kein Tier mit ß und kein anderes hatten ihn je betreten. Der ßwald war unwirtlicher noch als das Ameer, durch das wenigstens so mancher Aal schwamm. Ganz aallein.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen