piwik no script img

das wetter

Wildes Fest

Es begab sich aber in jenen ­Tagen, dass einer ständig dazwischenfunkte: Ein gewisser Herr Engel, der die ganze Zeit mit seinem Handy herumspielte und hineinlaberte, um seinen Chef zu benachrichtigten. Drei angeblich Weisen wies er mit einem über dem Kopf hin und her geschwenkten Licht den Weg. Und tatsächlich kamen die drei Bros von weither und erklärten, sie hätten das Leuchten gesehen und wollten nun dem Windelkind Gold und Cannabis schenken. Das seien doch keine Geschenke für einen Kackmatz, ließ der Chef von Herrn Engel ihnen ausrichten und darob solche Schellen verpassen, dass es noch zweitausend Jahre später zu hören war. Mit vollen Windeln aber rabäähte der mucksche Kleine, bis man ihm seine Gaben ließ. Später beerbte er den Chef und wurde Weltmarktführer in Sachen Weihnachtsgeschäft. Von Anfang an ein wildes Fest.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen