piwik no script img

das wetter

Die Verwechslung

„Dr. Überlinger!“ Mit freudig glänzenden Augen stürzte die elegante Dame auf Dr. Unterlinger zu, der nicht recht wusste, wohin mit sich. „Ich … ich …“, stotterte er. „Sie sind der Beste!“, rief die Verzückte, die sich jetzt als Patientin vorstellte. Verlegen wollte der Umgarnte den Irrtum unbedingt aufklären, zumal er die überschwängliche Dame gar nicht kannte: „Dr. Unterlinger, mein Name.“ Sie wischte den Einwand kurzerhand beiseite: „Wie immer so bescheiden, der Dr. Überlinger. Eine Zierde seines Stands. Wenn es doch mehr Gynäkologen Ihres Schlages gäbe“, gurrte sie. „Geologen!“, widersprach Dr. Unterlinger vehement und sah sich nach Fluchtwegen um. Vergeblich. Es gab kein Entrinnen. „Geologen! Sie kleiner Steinbeißer“, kraulte sie seinen Kinnbart. Dr. Unterlinger ergab sich seinem Schicksal. Solange er sie nicht gleich untersuchen musste, würde er mitspielen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen