piwik no script img

das wetterFehlgeleitet

Was war denn das für ein Idiot, der alles nur kleinschrieb? Die Mail musste fehlgeleitet sein, er verstand kein Wort: „tak digga, bin nach dem essen ab 8 p.m. wieder at home. habe heute beim dealer einen neuen w. gekauft. etwas besonderes aus der kleinsten brennerei s-lands: edradour, 10 y. – genannt ‚die sherrybombe‘. 70 steine. 10 y. im sherryfass. normalerweise heißt es unter celten: ‚jedes jahr im fass, eine minute im glas.‘ braucht ein w. vorher zum atmen. aber der edradour braucht das doppelte: 20 minuten. den kann man auch mit messer und gabel essen. so dick und würzig. und falls er nicht behagt, gibt es ja noch die 30 übrigen w. und überhaupt die ganzen anderen edlen stoffe. kann alles verköstigt werden. slainté, m.“ M.? Wer war dieser M.? Verdammt! Plötzlich fiel es ihm ein! Er hatte die Mail gestern Abend an sich selbst geschickt.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen