piwik no script img

das wetterQuiz hoch vier

Den Nobelpreis für Quizmaster erhielt in diesem Jahr der spanische Ratespielleiter Ramon Mendez. Der 47-jährige Star der Sendung „On O No“ führte die Multiple-Choice-Frage bei der Trauung ein. Denn Mendez ist auch Trauungsbeamter, der mit seiner Show Millionen Zuschauer weltweit in den Bann schlägt. Beim Finale müssen die beiden Kontrahenten vor dem Traualter die alles entscheidende Frage beantworten: „Sind Sie in unser Quiz gekommen, um nach reiflicher Überlegung und aus freiem Entschluss mit Ihrem Kontrahenten den Bund aller Bünde zu schließen? Dann antworten Sie mit a) Ja oder b)Nein oder c) Vielleicht oder d) Was?“ Bei der feierlichen Übergabe des Nobelpreises in Stockholm kniete der schwedische König a) Carl XVI. Gustaf oder b) Carl XVII. Gustaf oder c) Carl XVIII. Gustaf oder d) Carl XIX Gustaf vor dem Geehrten nieder, dem viermal schaumiges Schmalz aus den Augen floss.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen