das wetter: Sportskanone
„Ein kleiner Schritt für die Menschheit, aber ein großer Sprung für mich“, stellte Herr Mingelsdorff befriedigt fest, nachdem er 19,23 Meter weit gesprungen war. Immerhin war er 90 Jahre alt! Die Kugel hatte er sogar 46 Meter weit gestoßen. Rekord! Jedenfalls für Herrn Mingelsdorff, der extra mit Astrotours auf den Mond geflogen war, um hier das Goldene Sportabzeichen zu machen. Das schaffte er jedes Jahr, und zu seinem 90. Geburtstag am 22. August 2089 wollte er es ganz besonders haben. Die nächste Übung war Seilspringen.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen