das wetter:
Die Wahlen
Erstmals durfte der Saug- und Wischroboter Fx7/49KOF wählen. Als Angehöriger der Roboterklasse war er eng verbunden mit der Robbie-Partei. Doch waren die Robbies längst nur noch ein schwacher Abklatsch früherer Zeiten, als sie mit Lichtgeschwindigkeit die Interessen entrechteter Replikanten vertraten, die in katastrophalen Lebens- und Arbeitsverhältnissen vor sich hin vegetierten. Inzwischen waren die Parteimitglieder durch und durch korrupt und schusterten sich selbst die lukrativsten Saug- und Wischplätze zu. Fx7/49KOF wollte das allerdings nicht glauben, hatte er doch noch nie einen Robbie in der Nähe von Schmutz gesehen. Vielmehr hörte er, dass sie in Saus und Braus lebten und blühende Besenkammern ihr Eigen nannten. Fx7/49KOFs Motor pochte vor Wut, als er den Stimmzettel in die Urne warf. Ungültig! Sollten sie ihn doch alle am Mopp lecken.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen