piwik no script img

das wetterHeureka!

Endlich ging Grundschullehrer Lämpel ein Licht auf: Eins und eins war gar nicht zwei, seine Erstklässler hatten recht! Jedenfalls war es nicht immer zwei – und das schon seit rund 101 Jahren, seit Max Planck die Quantenphysik erfunden hatte. Die lehrte ja, dass das Resultat stets vom Betrachter abhängt. Darf ich jetzt überhaupt noch Zensuren verteilen, wenn doch jedes Ergebnis richtig ist?, fragte er sich. Aber klar!, ging Lehrer Lämpel ein Licht auf, auch eine Sechs im Rechnen kann man ja so oder so sehen. Heureka! Heureka hoch eins!

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen