das wetter: Bahamas
Von Rimini nach Bimini, von Kleinmachnow nach Grand Bahama: So viel die Kampfameise auch unterwegs ist, das Leben bleibt eine Gemeinde in Brandenburg, ein Pferdetritt unter der Sonne des Ostens, eine nachlässige Rohrpost aus dem Maschinenraum. Über der Insel liegt ein elektronisches Leuchten, und immer ist da eine Uhr, die wartet. Eine Hafenuhr. Die Bahamas, das stand jedenfalls so in der Broschüre, locken jedes Jahr Millionen Ameisen aus ihren Haufen an die lausweißen Strände. Und doch halten sich die Familien überwiegend in den Resorts auf. Ach, es ist ein Kreuz, ein Kreuz des Südens, ein knochenhartes Riff, das keiner mehr spielen kann, eine Welle, die vor dem Hindernis scheut. Entmutigt schaut die Kampfameise ins Reagenzglas, vielleicht zu tief, vielleicht auch nicht. Vielleicht ist sie auch einfach auf der falschen Insel? Nicht Bimini, nicht Inagua, nicht Cat Island und nicht Rum Cay? Vielleicht hätte sie sich an anderen Liedern orientieren sollen …
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen