das wetter: science-fictionable:
Commander Steve Arschbacker hatte Instructor Piffendumm seit langem auf dem XXL-Kieker. Nicht nur, dass Piffendumm einen langen Plastikhals hatte und an seinen Datenhelm statt einer Funk-DNS nur eine Antenne gescannt hatte, jetzt im vollbesetzten Mars-Shuttle musste Piffendumm ständig den Team-Robotern an den Steckplätzen rumfummeln! Doch ehe Arschbacker dem Instructor den Strom ausstöpseln konnte, hatte der sich weggebeamt. Auf seinem Monitor sah Arschbacker, wie Piffendumm sich im Happy-Room materialisierte und mit Second Head A-13/b kommunizierte. Er wusste, sie rissen minus-negative Witze über ihn. Commander Arschbacker drückte den Ex-Knopf.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen