piwik no script img

das wetter: picasso wandert (16)

Dann machte es abermals „poff“, und als Picasso um sich blickte, standen dort in einer Reihe das hutzlig Weiblein, das bucklig Männlein, ein Apfel, ein Würmlein, ein schluchzend Mägdlein, Adolf und Elvis. Mit strahlenden Gesichtern riefen sie im Chor: „Picasso, wir lieben dich!“ Sphärenmusik erklang, und Adolf und Elvis sangen: „Wir wollen uns bessern, komm doch in unsere WG zurück …“ Fanfaren ertönten, und gefolgt von einem prächtigen Tross fuhr in einer goldenen Kutsche die Königstochter vor. „Picasso“, so sprach sie, „die Kunde deiner Taten erreichte mich soeben. Nimm mich zu deiner Frau.“ Und alle gemeinsam zogen sie in die WG und lebten dort fortan glücklich, bis sie starben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen