das heute:
Heute finden gleich vier Spiele statt, wobei man zwei davon glatt einsparen könnte, denn in der Gruppe D ist bereits alles klar. Frankreich und die Niederlande sind weiter. Beide Teams proben gegeneinander in Amsterdam schon mal das vorzeitige Finale, während Dänemark und Tschechien um den ersten Punkt beim Championat kämpfen.
Highnoon, Showdown, Überlebenskampf dagegen in der Gruppe C. In Brügge duellieren sich Jugoslawien und Spanien, in Arnheim trifft Slowenien auf Norwegen. Jugoslawien ist sicher im Viertelfinale. Um den zweiten Platz rangelt sich der Rest. Jegliche Kräfte werden mobilisiert: Der norwegische Stürmer Steffen Iversen läuft sogar mit gebrochenem Nasenbein auf. Alle vier Spiele beginnen zeitgleich um 18 Uhr. Die ARD überträgt.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen