das ding der woche:
Was ist das?
Drei Päckchen Riechsalz, sie liegen am Rande eines American-Football-Feldes.
Was soll das?
Stimulierend wirken und die Reaktionsfähigkeit erhöhen – das Ammoniak beschleunigt Atmung und Herzschlag. Doch in dieser Woche machte ein Memo die Runde, das unter Spielern der Football-Liga NFL für Entsetzen sorgte: Schluss mit Schnüffeln, das Zeug sei zu bedenklich. In der Folge gaben Profis an, „am Boden zerstört“ zu sein, drohten halbironisch mit Rücktritt. Bis zur Entwarnung: Solange sie sich privat damit versorgen und die Kapseln nicht vom Team gestellt würden, sei alles okay, hieß es. Und die Profis? Atmeten auf.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen