piwik no script img

das ding der woche

Foto: imago

Was ist das?

Sieht aus wie ein Euro, ist aber nur ungefähr halb so viel wert: ein bulgarischer Lew.

Was soll das?

Seit 1881 gibt es den Lew, bald taugt er nur noch als Sammlerstück. Denn die Europäische Kommission hat in dieser Woche das Go für die Einführung des Euros in Bulgarien gegeben, ab dem am 1. Januar 2026 besteht die Eurozone dann aus 21 Staaten. In Bulgarien selbst findet das jedoch nur etwa die Hälfte der Menschen gut, es gab sogar Proteste gegen die Einführung, die Angst vor einer Teuerung geht um. Immerhin: optisch umstellen müssen sich die bulgarischen Euro-Gegner nicht.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen