das ding der woche:
Was ist das?
31,1034768 Gramm reines Gold, was exakt das Gewicht einer Feinunze ist.
Was kostet das?
So viel wie noch nie. In dieser Woche erreichte der Preis für eine Feinunze Gold mit 2.304,95 US-Dollar mal wieder einen Höchststand. Für unsere jüngeren Leser:innen: Gold ist so etwas wie der Bitcoin, nur analog. Es hat fast keinen praktischen Wert und trotzdem zahlen die Menschen viel dafür, ohne so recht zu wissen, warum. Und auch „Experten rätseln“ (tagesschau.de), warum der Goldpreis derzeit so stark ist. Die wochentaz rät: Nicht kaufen! Aber auch nicht verkaufen!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen