das ding der woche:
Was ist das?
Ein Bowling-Pin aus einer Berliner Bowlingbahn. Dort hat das wochentaz-Ressort am Mittwoch die Weihnachtsfeier nachgeholt.
Was kann das?
Nachdem nur 3 von 18 RedakteurInnen über 100 Punkte erbowlten und einige frustriert auf die flimmernden Ergebnisse starrten, hatte der Bowlingbahn-Chef wohl Mitleid und schenkte uns diesen Pin. Möge er von nun an als Wanderpokal die jährliche wochentaz-Bowlingmeisterschaft begleiten. Erster Inhaber ist Enno Schöningh, der mit 108 Punkten Meister aller Bahnen wurde. Bei der Darts-Runde im Anschluss lagen dann übrigens ganz andere KollegInnen vorne.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen