das bringt der tag :
Für Vormittags-Olympiagucker hat der Mittwoch vor allem eine Entscheidung zu bieten, die gemeinhin große Dramatik garantiert. Den Triathlon der Frauen (9 Uhr) mit einer Anja Dittmer, die sich durchaus Medaillenchancen ausrechnet. Frühnachmittags trippeln dann wieder die Pferdchen mit ihren dressierten Aufsitzern im koketten Tanzschritt durch die Arena, allen voran der begeisterte Melonenfresser Rusty, dem allerdings der für die Niederlande hüfelnde Rivale Salinero zunehmend auf die Pelle rückt, was heute bei der Kür ohne weiteres Gold kosten könnte. Bei den Bahnradfahrern geht es mit Madison- und Keirin-Konkurrenz (17 Uhr/18.05 Uhr) etwas rustikaler zu als sonst, die Leichtathletik hingegen bietet am Abend, was die Entscheidungen angeht, nur ein Sparprogramm, das durchweg weiblich geprägt ist: 400 m Hürden, Hammerwurf, 200 m. Um akute Medaillenchancen geht es für zwei deutsche Teams. Die Hockeyspieler stehen nach ihrem Duselmatch gegen Südkorea vor einer noch schwereren Aufgabe: Sie bekommen es im Halbfinale (17.30 Uhr) mit den Goldverteidigern aus Holland zu tun. Nicht minder schwierig die Mission der Wasserballer, die um 16 Uhr im Viertelfinale gegen die Russen noch sensationeller als bisher durch die Fluten pflügen wollen. Ab 18.30 Uhr dann der absolute Leckerbissen: Synchronschwimmen im Duett.