piwik no script img

c/o Kunstpunkt BerlinIm zweiten Wohnzimmer

Datscha Radio, „Maulwurf Broadcasting“ 2018. Unearthing the Archive. Montage: Gabi Schaffner

Auf der Demo gegen „#Mietenwahnsinn“ im April lief auch der KUNSTBLOCK mit: contra Ateliernotstand und die räumliche Aushöhlung der freien Szene, in Solidarität mit allen, die von Verdrängung betroffen sind. Unter dem Motto „In the Neighbourhood“ eröffnet nun die dritte Edition der Ausstellungsserie „raumohneraum“ des Netzwerks freier Berliner Projekträume und -initiativen und ist Projekten gewidmet, die keine Räume (mehr) haben oder raumlos arbeiten. nomadicArt präsentiert Moabiter Stadtgeschichten als wachsendes, multimediales Archiv. Außerdem zu sehen: die Soundskulptur „Housestory“ von Ira Hadžić & Kevin Ryan und ein Stummfilm mit Tiger, Zauberin und 28 Kuchenstücken, den Kinder der Freizeiteinrichtung FiPP-Nische/ FreiRaum und Bewohner des Altenheims Bischof Ketteler Hau 2012 mit Camping Akademie e. V. gedreht haben. Mit Datscha Radio ziehen schließlich Maulwurfshügel und mobile Radios im c/o KUNSTPUNKT ein. Die nächste Mehrgenerationendemo also mit Menschen, Tigern und Maulwürfen! (nym)

Eröffnung: Sa., 28. 7., 19 Uhr; Laufzeit 29. 7.-31. 8., Do.–So. 15–19 Uhr, Schlegelstr. 6

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen