piwik no script img

brief des tages

Unsinnige Zollpolitik der Trump-Administration

„Defensiv und gesprächsbereit“, taz vom 9. 4. 25

Mir ist schwindelig. Zölle und Gegenzölle steigen spiralförmig in ungeahnte Höhen. Wie endet das? Chinesische Produkte werden bei der Einfuhr in die USA bereits mit dreistelligen (!) Aufschlägen verzollt. Weltweit geht die Angst einer Rezession um. Mittlerweile kritisieren US-Experten Trumps Zoll­politik. Auch Republikaner sind dagegen. Sogar Elon Musk – Trumps Lieblingsberater – hält dessen Zollpolitik für falsch. Klar, die betrifft auch die Produktion seiner Tesla-Fahrzeuge. In diesem Zusammenhang äußerte Musk, Trumps Handelsberater, Peter Navarro, sei dümmer als ein Sack Zement. Damit hat Musk endlich mal recht!

Auch gehen Menschen auf die Straße, weil ihnen Böses schwant. Kritische Reporter erreichten über Gerichte, dass sie bei Pressekonferenzen Trumps nicht mehr ausgeschlossen werden dürfen. Das zeigt, Donald Trump verliert an Rückhalt. Mutige RichterInnen urteilen gegen seine Verbote und Dekrete. In wenigen Wochen der Präsidentschaft gab Trump eine Flut sinnloser Bestimmungen heraus. Das alles nur, um sein Ego zu befriedigen. Achim Bothmann, Hannover

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen