piwik no script img

brief des tages

Der Teufel steckt wie immer im Detail

Pflicht zu 'Freiheitsdienst‘ “, taz vom 1. 4. 25

Es ist sehr erschreckend, was in der sogenannten Zeitenwende alles so geht, es gibt einen Riesenberg an neuen Staatsschulden, Wörter wie Kriegstüchtigkeit werden salonfähig gemacht, Aufrüstung wird als Friedensengel verkauft, Waffenexporte in Krisen- und Kriegsgebiete sind das Salz in der Suppe der Wirtschaft, und nun wird natürlich über eine neue Wehrpflicht diskutiert!

Da sind unsere Herren und Damen Politiker nicht unflexibel, auch ein neuer Name ist ins Spiel gebracht worden aus der Ecke der Grünen, „Freiheitsdienst“. Aber im Grunde genommen steckt der Teufel dabei im Detail wie bei der Wehrpflicht, und das ist der Zwang! Wenn es da nach der Ecke der Grünen geht, sollte der Freiheitsdienst für alle Menschen gelten im Alter von 18 bis 67. Ja sind sie denn von allen guten Geistern verlassen? Das Wort „Freiheitsdienst“ ist ja so oder so schon ein Blender, denn mit Freiheit hat es doch nichts zu tun, wenn ich zu etwas gezwungen werden soll. Also, von einer Öko- und Friedenspartei, wie es die Grünen mal sein wollten, ist nichts mehr zu spüren!

René Osselmann, Magdeburg

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen