piwik no script img

brief des tages

Koalitionen? Aha. Warum?

„Dem rechten Mainstream trotzen“,

taz vom 15. 2. 25

Man darf sich nicht der Illusion hingeben, dass bei einer Koalition nach der Wahl jeweils die Punkte eingebracht werden, weswegen wir die Parteien gewählt haben. Erst einmal kommt die individuelle Position des jeweiligen Politikers. Zur Anschauung: Die SPD schlägt vielleicht vor, mal wieder ein Auto zu entwickeln. Die Grünen stimmen grundsätzlich zu, für den Umweltschutz möchten sie aber einen kleineren Tank, also werden an dessen Stelle Kaffee und Becher eingebaut. Auf die Zündkerzen, die ja die Verbrennung auslösen, soll verzichtet werden. Die FDP will auch einen Beitrag leisten und die Schifffahrt unterstützen, deshalb wird anstelle eines vierten Rades ein Propeller verbaut. Inzwischen ist das Ganze aber zu teuer, und man beschließt, auf das Getriebe zu verzichten. Die FDP kritisiert, dass die drei Räder ja auch nicht wirklich zur Schraube passen, die Grünen wollten sowieso nur elektrisch fahren und die SPD beklagt, dass das Fahrzeug ja eigentlich für den Flugbetrieb gedacht war. Letztlich einigt man sich darauf, dass die Vorteile dieses Fahrzeugs nur nicht hinreichend kommuniziert wurden.

Reinhard Meinders, Nordhorn

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen