piwik no script img

brief des tages

CDU + SPD + Grüne?

„In fünf Stufen zum harten Hund“,

taz vom 5. 2. 25

Als besonders gefährlich für den Fortbestand unserer Demokratie halte ich (als Ex-Grüner) den Weg der grünen Partei und ihres Für-die-Menschen-Kanzlerkandidaten nach dem CDU-Tabubruch nichts unversucht zu lassen und sich an die CDU und den rechtsextremen Mainstream „heranzuwanzen“. Haben die Ober-Grünen denn vielleicht schon mal darüber nachgedacht, dass ihr häufig verwendeter Spruch, dass die Normalisierung rechtsextremistischer Forderungen und Parolen am Ende beim Original einzahlt, auch für sie gilt? Die Demokratiegefährdung kommt noch aus einer anderen Ecke: Was kann man nach der Wahl und ggf. entsprechender Koalitionsverhandlungen mit den Grünen denn erwarten? Jede Regierungsbeteiligung in der nächsten Legislaturperiode führt bestenfalls zu einer 4er-Koalition: Merz + Söder + SPD + Habeck. Da war die Ampel ein harmloses Vorspiel. Und das überleben weder Grüne noch evtl. die Demokratie. Strategisch wählen, kann jetzt nur heißen, für eine große Koalition zu sorgen, das ist wahrscheinlich die letzte wirkliche Chance vor einem Wahlsieg der AfD 2029.

Peter Scholz, Berlin

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen