brief des tages:
Scholz, Ukraine, Putin …
„Hype um Boris Pistorius: Fragwürdige Beliebtheit“, taz vom 20. 11. 24
Der Autor hat recht. Und es kommt noch hinzu, dass inzwischen die Selbstzerfleischung der SPD zum Parteiprogramm zu gehören scheint. Aber noch entscheidender ist für mich: Scholz ist wählbar! Er ist wählbar für die, die in der politischen Debatte zurzeit kaum vorkommen, weil diese Debatte schwierig und mühsam ist: für Menschen, die die Ukraine besonnen und verantwortungsbewusst unterstützt sehen möchten, damit sie sich gegen russischen Terror und Krieg wehren kann. Für die, die richtig finden, dass Scholz mit Putin telefoniert hat. Für alle Menschen, die realistischerweise sowohl für Waffenlieferungen als auch für einen baldigen Waffenstillstand und Verhandlungen sind, möglichst, bevor Trump ins Weiße Haus einzieht.
Man sollte die Statements der Mächtigen in Russland und China, der anderen Brics-Staaten auf deren Homepages studieren, um zu wissen, dass die Haltung von Scholz bezüglich der Taurus-Lieferungen richtig ist. Am Telefon zu Putin und auf dem G20-Gipfel sprach er Klartext. So einer ist wählbar!
Roswitha Halverscheid, St. Léger sur Vouzance, Frankreich
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen