brief des tages:
Es fehlt eine echte Selbstreflexion
„Die Macht hatte ihren Preis“, taz vom 26. 11. 24
Die Analyse von Stefan Reinecke spielt den Ball noch nicht weit genug.
Schließlich erscheinen die Memoiren von Angela Merkel mit ihrem Fokus auf Anekdoten anstatt Insights nicht nur zum Teil sehr langweilig und ziemlich belanglos, sondern es fehlt hier auch eine echte Selbstreflexion.
Zum Beispiel wird der desaströse G20-Gipfel in Hamburg im Jahr 2017 nur aus der Metaperspektive der Politik geschildert, ohne näher darauf einzugehen, dass man angesichts der Geschehnisse des G8-Gipfels 2001 in der italienischen Stadt Genua vorher sehr wohl hätte gewarnt sein können und müssen, welchem Risiko man mit einem solchen Megaereignis mitten in einer Großstadt insbesondere die Bevölkerung aussetzt.
Deshalb bleiben die Erinnerungen in jedem Fall enttäuschend und eignen sich eher für ein Wichtelgeschenk. Leider wird in diesem Buch auch nicht der wichtigen Frage nachgegangen, warum gerade in der Kanzler-Ära Angela Merkel die Digitalisierung in Deutschland so dermaßen verschlafen wurde!
Rasmus Ph. Helt,Hamburg
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen