piwik no script img

brief des tages

Problemfeld Arzttermine

„Die Götter in Weiß und ihre Lobby“,

taz vom 27. 11. 24

Kritik an den Lob­by­ver­tre­te­r*in­nen der Ärz­te­kam­me­r*in­nen­schaft ist notwendig und überfällig, ich teile auch die Ablehnung des Vereins demokratischer Ärz­te*innen und ihrer Ökonomisierung des Medizinbetriebs. Profitmaximierung schadet einer guten Patient*innenversorgung, der Aus- und Weiterbildung junger Ärz­te*innen und der Gesundheit der Mitarbeitenden. Befremdlich fand ich allerdings, dass ausgerechnet das Beispiel mit den nicht wahrgenommenen Facharztterminen gewählt wurde, diese Kritik zu verdeutlichen. Als angestellte Fachärztin kann ich nur bestätigen, dass circa 10 Prozent der Termine (häufig auch Termine, die über Notfallcode gebucht wurden) ohne Absage von Gründen nicht wahrgenommen oder so kurzfristig abgesagt werden, dass der Termin nicht anderweitig vergeben werden kann. Dies ist bei uns in der Hämatologie und Onkologie ein großes Problem, mit erheblichem persönlichem Aufwand und maximaler Anzahl von geleisteten Überstunden verbunden. Die Termine über Notfallcode werden für Nichtnotfälle (und auch nichtonkologische Fälle) leider oft missbraucht. Daniela Colette, Bochum

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen