brief des tages:
Makabere Widersprüche
„Legal, klimaneutral, scheißegal“,
taz vom 30. 8. 24
Herzlichen Dank für diesen Artikel, der mir 100 Prozent aus der Seele spricht! Permafrost und der Respekt vor dem Recht bröckeln gleichzeitig – seit so langer Zeit schon. Dennoch ist das nur ein Teil der Probleme, wie die ziemlich genau vorhergesagten Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen zeigen. Vielleicht sollten wir uns angesichts all dessen fragen, warum Sie, Herr Pötter (Wessi, Babyboomer) und ich (Ossi, Regelaltersrentnerin) die als „gesichert rechtsextrem“ anerkannte A-Partei niemals wählen werden – trotz all der makaberen Widersprüche, die uns alle anderen etablierten Parteien tagtäglich liefern. Ist es nicht ausgesprochen frustrierend, dass Sie solche Wahrheiten nur als Humor getarnt äußern können? Weder Sie noch ich werden uns den lautesten Schreiern anschließen, nur weil es so unendlich mühsam ist, sich im Rauschen der Mehrheiten und der so mächtigen wie verschwiegenen Lobbys Gehör zu verschaffen. Wir dürfen jedoch jetzt wieder einmal zuschauen, wie sich Parteien in ihren undifferenzierten „Unvereinbarkeitsbeschlüssen“ in unterschiedlichem Maße selbst blockieren, wider alle Vernunft. Elke Schilling
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen