brief des tages:
Vermögenssteuer jetzt!
„Grüne und SPD im Haushaltsstreit: Die Macht der gelben Zwerge. Die FDP hat weniger als ein Viertel der Ampel-Sitze im Bundestag. Trotzdem dominiert sie die Regierungslinie, weil Grüne und SPD nicht zusammenarbeiten“, taz.de vom 26. 6. 24
Eine ganze Nation ist ratlos, wo die dreistelligen Milliardensummen für den nächsten Haushalt her kommen sollen? Die naheliegendste Lösung wird aber im ganzen politischen Spektrum ganz selten überhaupt erwähnt: Die Vermögenssteuer für die Superreichen, die gar nicht mehr wissen, wohin mit ihrem Geld, die für Wohnimmobilien jeden Preis zahlen können und damit auch noch für einen wucherischen Mietpreis sorgen, was sie immer noch reicher und alle anderen immer noch ärmer macht. Viele Menschen arbeiten heute nur noch für die Wohnung und (das allerdings immer noch) das dicke Auto, das unserem Klima den Rest gibt. Den Grünen und bitte auch der Linkspartei ist dringend zu raten, ohne wenn und aber die nur ausgesetzte Vermögenssteuer wieder einzuführen – nicht für die kleinen Häuschenbesitzer, sondern für die sehr Reichen. Das sofort beherzt anzugehen, ist der einzige Weg zu einer stabilen rot-grünen Mehrheit – ohne FDP. Alfred Mayer, München
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen