piwik no script img

brief des tages

Offene Fragen

Bündnis Sahra Wagenknecht und die ­Ukraine

Die AfD und das Bündnis Sahra Wagenknecht blieben dem Bundestag fern, als der ukrainische Präsident zwecks Aufbauhilfe und Geberkonferenz Berlin besuchte und im Bundestag sprach. Das ist kontraproduktiv, denn ungebührliches Verhalten schadet der Diskussion wichtiger Aspekte, die ich genannt wissen will und die nun wieder totgeschwiegen werden. Die Ukraine hat das Recht, sich zu verteidigen. Sie kann es nicht ohne unsere Hilfe, also müssen wir helfen, so gut wir können.

Es bleiben jedoch neben vielen anderen zwei essentielle Fragen: Wie lange und wie umfangreich können die westlichen Staaten Hilfe leisten, wenn sie nicht nur der Ukraine, sondern auch anderen Brennpunkten auf dieser Welt gleichermaßen verpflichtet sind? Wie bedingungslos dürfen Staaten Zusagen über militärische, finanzielle und wirtschaftliche Hilfen machen, wenn sie wissen, dass sie es, sobald in der Ukraine Wahlen möglich sind,mit einer anderen, unter Umständen nationalistischen, sehr korrupten oder pseudodemokratischen Regierung zu tun haben könnten? Roswitha Halverscheid, St. Léger sur Vouzance

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen