brief des tages:
Leichtfertige Philosophie?
„‚Philosophy for Palestine‘: Mainstream der Avantgarde“, wochentaz vom 11. 11. 23
Das Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 war grausam, unvorstellbar! Und weil dies immer noch nachwirkt – als Trauma, als Schock für die meisten Israelis, als Unfassbares für viele Menschen auf dieser Welt –, müssen wir auf der Hut sein vor uns selbst: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehende Solidarität mit einem überfallenen Land trieb uns wochenlang auf die Straße, das Massaker der Hamas und nun der Krieg Israels gegen diese Terroristen mit mindestens zehntausend getöteten Palästinensern – davon mindestens 4.000 Kinder! – lässt moralisieren, offene Briefe gebären, wieder leichtfertig Worte auf die Goldwaage legen: Attacke, Angriff, Massaker? Und lässt Begriffe zuschreiben, die ganz oder teilweise oder gar nicht den erwähnten Sachverhalt umschreiben: Genozid? Apartheid? Eva Menasse sagte hierzu Bemerkenswertes in einem Podcast der Zeit: Sie halte sich in diesen Tagen ganz unaufgeregt daran, nicht zu moralisieren. Das, was kränkt, das habe recht. Die diskursive Überspitzung sei obszön, meint Eva Menasse. Gerade angesichts dessen, was passiert sei! Roswitha Halverscheid, St. Léger sur Vouzance
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen