piwik no script img

brief des tages

Fußball wichtiger als Rente?

„Rudi Völlers Geheimplan gegen Frankreich“ und „Nach 45 Jahren Arbeit droht die Altersarmut, taz vom 12. 9. 23

Was ist denn das, liebe tazler? Auf der ersten Seite ein riesiges Bild mit einem Fußball und zwei Sportlerbeinen. Darunter ein Kommentar zu ungleichen Erwartungen im Sport, Basketball-Siegern und Fußball-Verlierern. Wen interessierts? Und auf Seite 6 versteckt eine Spalte darüber, dass 9,3 Millionen Menschen, die jetzt arbeiten, von Altersarmut bedroht sein werden. Fast die Hälfte der Beschäftigten. Diese Aussage kommt sogar vom Bundesarbeitsministerium.

Sollte das nicht der Aufmacher sein? Ein skandalöser Umgang mit den Menschen. Hier könnte man doch deutlich zeigen, wie fremd und ausbeuterisch die Politik und die Wirtschaftslobby den Beschäftigten und dem Staat gegenüber eingestellt sind. Sätze wie „Wir müssen den Mittelstand schützen“ machen die Selbstbedienungsmentalität deutlich. Das aufzuzeigen wäre in meinen Augen Eure Aufgabe.

Wenn ich was über Fußballmillionäre lesen wollte, würde ich mir die entsprechenden Magazine kaufen.

Andreas Vormann, Gütersloh

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen