brief des tages:
Lasst junge Leute wählen!
Betrifft: Wie politisch ist die Generation Z?
Immer, wenn es um die Jugend in Deutschland geht, wird gesagt, die Generation Z sei soo politisch. Mein jahrelanger Aktivismus hat mir aber gezeigt: das stimmt nicht.
Meine Generation wirkt politisch, weil es klare Fronten gibt. Putin, Trump und die AfD sind Extreme, gegen die alle sind. Aber die „FCK NZS“-Handyhülle ist nicht politisch, sie gehört zum Zeitgeist. Politik ist so stark zum Teil der Jugendkultur geworden, dass wir vergessen, worum es dabei wirklich geht. Die meisten jungen Menschen sind nicht hoch politisch und in einer Fridays-for-Future-Organisationsgruppe in ihrem Dorf aktiv.
Die meisten jungen Menschen haben es aufgegeben, etwas an einem System ändern zu wollen, das sie gar nicht anerkennt. Das äußert sich in einer Politik, die von oben herab spricht und in einem Wahlsystem, in dem eben die Generation, die am meisten und am längsten von politischen Entwicklungen betroffen sein wird, nicht mitbestimmen darf. Wenn man mit entscheiden darf, dann wird man politisch.
Mit geringer Macht kommt auch geringe Verantwortung. Deswegen braucht es jetzt ein niedrigeres Wahlalter. Es geht um so viel. Luca Barakat, Marquartstein
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen