brief des tages:
Kongenial übersetzt!
„Die Nacht ist ein Rabenflügel“, taz vom 30./31. 10. 21
Carola Ebeling rezensierte Senka Maric’ autobiografischen Roman „Körper-Kintsugi“ sehr positiv, sie bezeichnete ihn als berührendes literarisches Kunstwerk. Leider erwähnte die Rezensentin mit keinem Wort, wem wir es verdanken, diesen Roman auf Deutsch lesen und wertschätzen zu können – nämlich der Übersetzerin Marie Alpermann, die das Werk aus dem Bosnischen kongenial übertrug. Alpermann baute gekonnt sprachliche Brücken zwischen zwei Weltbildern, weil sie in mehreren sprachkulturellen Sozialisations- und Handlungsparadigmata beheimatet ist und über Baupläne des Sich-einander-Annäherns verfügt. Bleibt zu hoffen, dass Marie Alpermann nach „Nennt mich Esteban“ von Lejla Kalamujić (2020) und „Körper-Kintsugi“ von Senka Marić (2021) noch viele horizonterweiternde Romane aus dem Bosnischen übertragen wird und dass ihre übersetzerischen Leistungen in Zukunft immer besser gewürdigt werden – ideell und monetär! Abschließend sei noch betont, dass ich mich sehr über Carola Ebelings Körper-Kintsugi-Rezension in der taz freue und obige Kritik meine Freude nicht wesentlich trübt!
Hannelore Manhart, Erlangen
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen