piwik no script img

brief des tages

Zwischen Leichtsinn und Befreiung

„Unsere Demokratie kann Krise“, taz vom 30. 10. 21

Es geht darum, das Instrument des rechtlichen Corona-Ausnahmezustands, also etwas Unangenehmes, wieder abzuschaffen. Diese geplante Aufhebung wird als Leichtsinn empfunden, oder auch als Rückgabe von Freiheitsrechten begrüßt. Abhängig vom Standpunkt. Leichtsinnig aus Sicht der anhaltenden Pandemie. Befreiend aus Sicht des Status davor, der erreichten Gesellschaftsentwicklung, unserem Menschenwerk. Ob Demokratie (Menschenwerk) Krise kann, ist erst dann festzustellen, wenn die Gefahr gebannt und wir zum Zustand „zuvor“ zurückkehren können. Insofern ist Corona eine (Finger-)Übung zur Bewältigung des Klimawandels. Sind wir fähig, unseren Anteil am Klimawandel zurückzuschrauben, was Verzicht nach sich zieht, noch unangenehmer ist als der Corona-Ausnahmezustand, oder ist der erreichte materielle Entwicklungsstand die zu verteidigende Aufgabe? Wir sind in das Naturgeschehen eingebettete Kreaturen und müssen mit den vorliegenden Bedingungen zurechtkommen. Dann erst kommt Menschenwerk zum Zuge.

Klaus Warzecha, Wiesbaden

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen