brief des tages:
„Wir sind diejenigen, die terrorisieren“
„Ja zum Nein zum Virus“, taz vom 28. 1. 21
Im Debattenbeitrag Heinz Budes zur Pandemiebekämpfung heißt es, wir, Vereine, Gewerkschaften, Kirchen, Bürgermeister, große Betriebe, kleiner Handel, aktive Bürger:innen et cetera seien viel intelligenter und stärker als das „teuflische Virus“, das uns so lange „terrorisieren“ würde, bis wir ihm „den Garaus“ gemacht hätten. Man sollte wohl eher davon sprechen, dass „wir“ diejenigen sind, die terrorisieren.
„Wir“ rotten Arten aus, „wir“ reduzieren die Biodiversität, „wir“ roden Regenwälder, „wir“ heizen das Klima auf mit Folgen für extreme Wetterphänome, Dürren, Waldbrände, Überschwemmungen, menschliches Leid, Fluchtbewegungen, „Wir“ zerstören, „terrorisieren“ die Ärmsten der Armen. Folgen wir den kurzatmigen und tunnelblickartigen Ratschlägen der VirologInnen, Modellierer:innen und WissenschaftlerInnen, die unsere Aufmerksamkeit ausschließlich auf das Virus lenken, dürfen wir uns nicht wundern, langfristig mit untauglichen Ergebnissen und noch schwierigeren Lebensbedingungen konfrontiert zu werden.
Walter Ullrich, Berlin
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen