piwik no script img

brief des tages

Zu viel Showgeplänkel

„Impeachment gelungen: Biden weg“

und „Sozialist“ gegen Trump“

taz vom 13. 2. 20

Die ausufernde Berichterstattung über jede einzelne Vorwahl in den USA ist nicht nachvollziehbar und schon gar nicht auszuhalten. Warum reicht es nicht aus, alle zwei, drei Wochen in einem kurzen, knappen Artikel am Seitenrand den Stand der Vorwahlen zusammenzufassen? Hat dieses Showgeplänkel, das diese sogenannten Parteien in den USA aufführen, irgendwelche direkten Auswirkungen auf unser Leben, unsere politische Situation in Europa? Es reicht doch vollkommen aus, wenn wir am Ende der Vorwahlen wissen, welche von milliardenschweren Großkapitalisten finanzierte Marionette am Ende gegen diesen narzisstischen Großkotz im Weißen Haus antritt. Die darauffolgende monatelange ausufernde Berichterstattung über die eigentliche Präsidentschaftswahl ist sowieso für jeden halbwegs gebildeten Menschen in Europa schon Zumutung genug. Eine Bitte noch: Wäre es eventuell möglich, bei der digitalen Ausgabe eine Funktion einzurichten, die das Ausblenden zum Beispiel von Trump-Fotos oder Vorwahlberichten ermöglicht? Mir ist ehrlich gesagt meine Lebenszeit für so was zu schade.

Paul Hochmann, Haltern am See

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen