piwik no script img

brief des tages

Die total soziale Botschaft

„Kein Bild von traurigen Kindern, bitte“,

taz vom 21./22. 12. 19

Millionen Lichter brennen überall,

und süßer die Kassen nie klingeln

als zur Weihnachtszeit.

Wie ist es aber mit der total sozialen

christlichen Botschaft -

„was ihr einem meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“?

Deutsche Waffenexporte bringen weltweit millionenfachen Tod.

Der liberale Staat überlässt seine Bürger

dem freien Markt,

lässt die Wirtschaft machen.

Und erntet schlimme Wahlergebnisse,

Bürgeraufstände in den USA, England,

Frankreich und auch bei uns.

Weil eine dünne Oberschicht

immer reicher werden darf,

müssen Krankenhäuser,

die rote Zahlen schreiben,

schließen.

Und zu schwach besetzte Kinderkliniken können keine schwer kranken Kinder mehr aufnehmen.

Ideale sind zwar unerreichbar,

aber sie völlig zu begraben,

führt in den Untergang.

Hans Oette, Neuenstadt

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen