piwik no script img

brief des tages

Extinction Rebellion

„Extinction Rebellion fehlt der Mut“, taz vom 28. 9. 19Geht’s noch? Extinction Rebellion zu kritisieren, weil sie zu ihrem Prinzip der Gewaltfreiheit stehen und dies konsequent durchziehen?

Ich würde mal sagen: alles richtig gemacht und Haltung bewiesen. Demokratie lebt vom Meinungsaustausch und auch von Demonstrationen, gern auch von zivilem Ungehorsam. Niemals aber legitimiert sie sich durch Gewalt. Nichts anderes haben die Mitstreiter von XR gezeigt und vertreten bei #sitzenbleiben. Polizeigewalt ist nur dann zu entlarven, wenn sie durch ausschließlich friedlichen Protest hervorgerufen wird. Bei #sitzenbleiben ging es nicht um das Thema „Polizei“, und daher hatte der Ruf „Fuck Cops“ dort auch nichts verloren und war ganz klar eine Provokation. Wie froh wäre ich, wenn mehr Menschen so klar zu ihren Prinzipien stünden und sich nicht einem vermeintlichen Gruppendruck beugen würden. Sondern klarstellen: „Wir machen da nicht mit!“

Für mich ein Grund mehr, XR zu unterstützen. Susanne Püls, Wiesbaden

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen