brief des tages:
Copy & Paste auf Bayerisch
„Grüne Worte aus Bayern“, taz vom 30. 7. 19
Als es eng wurde für die Ein-Parteien-Regierung im südlichen Freistaat, wurde flugs der Schulterschluss mit den „bürgerlichen“ Freien Wähler*innen geübt, Initiative „Wir gehören zusammen“. Weiter wie immer, familiär und machtbewusst.
Jetzt eine drohende Erosion mit smarten Kandidaten und durchschlagenden Themen aus der Ökologiebewegung und mit Folgen für das Gewicht im nationalen Parteienspektrum sowie im Meinungsbild. Auf geht’s, Grüne umarmen und vereinnahmen! Wie einst die Kanzlerin, immer bereit zum Umdenken. Beispiel: Atomausstieg. Ideen und Programmpunkte mitbesetzen und kopieren, Copy & Paste. Folgen: SPD halbiert.
Die Überdehnung der „Mitte“ ist das zentrale Problem im Diskurs, es fehlen polare Haltungen. Langfristig zahlt sich Ehrlichkeit aus, die Umweltbewegung und die Klimaschutzbewegung werden das auch in Zukunft belegen. Wir werden sehen, wie der bayerische Protektionismus Landschaft, Bauern und Bayern insgesamt im „Mia san mia“-Stil entwickeln hilft. Ein Prüfstein, der auch Stolperstein sein kann, ist das EEG mit der auslaufenden Förderung. Man darf gespannt gen Süden schauen. Martin Rees, Dortmund
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen