piwik no script img

brief des tages

„He tini nga whetu

e ngaro I te kapua iti“

„Anschlag auf Moscheen“,

taz vom 16./17.3.19

Der von Hass getriebene Massenmörder, der laut eigenen Angaben zeigen wollte, dass man nirgendwo in der Welt – selbst in „den entlegensten Ländern“ – sicher ist vor Menschen wie ihm, hat sich gewaltig geirrt. Die überaus mitfühlenden und entschlossenen Reaktionen der Neuseeländer (und der globalen Gemeinschaft) nach dem Terroranschlag zeigen vielmehr, dass es selbst am ruhigen Ende der westlichen Welt und an den entlegensten Orten keinen festen Platz für Hass und Hetze gibt.

Nach den tödlichen Angriffen machen nun die vielen ergreifenden Zeichen von Mitgefühl, Solidarität und Nächstenliebe dem Namen der Stadt – Christchurch – alle Ehre.

Ein beliebtes Sprichwort der Ureinwohner Neuseelands untermauert die Zuversicht, dass das Licht der Toleranz, der Menschlichkeit und das Licht der Liebe stärker sind als alle Dunkelheit:

„He tini nga whetu e ngaro I te kapua iti.“

Übersetzt: „Viele Sterne lassen sich nicht durch eine kleine dunkle Wolke verdecken.“

Jeffrey Myers, Frankfurt a. M.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen