piwik no script img

brief des tages

Funktioniert in Japan: Züge im 10-Minuten-Takt

„Nur ein ganz kleiner Anfang“, taz vom 19. 12. 18

Beim Verkehr geht es nicht nur um die Luftqualität, sondern auch um zu viele motorangetriebene Fahrzeuge! Es ist doch jetzt schon so, dass in den Ballungsgebieten und auf den meisten Autobahnen nur noch Stop-and-go möglich ist. Diesen Zustand ­ändern wir auch nicht, wenn wir alle elektrisch oder mit Brennstoffzelle unterwegs wären: Es herrschen Parkplatznot und Kleinkrieg, und wir planieren in Deutschland pro Tag 85 Fußballfelder und zerstören 72 Prozent des Lebensraums von Flora und Fauna. Es wird Zeit, die CSU-Verkehrsminister in die Wüste zu schicken und uns darum zu kümmern, wie wir unsere Mobilitätsanforderungen klimagerecht schnell gelöst bekommen. Ausgerechnet Japan (die ihre Autos gar nicht mehr selbst fahren, sondern nur noch exportieren) kann ein Beispiel sein: Schnelle und pünktliche Züge zwischen den Metropolen fast im 10-Minuten-Takt und bequeme Nahverkehrsmittel werden dort gern angenommen. Also Stadtbahn, Carsharing umweltfreundlicher Fahrzeuge mit den Nachbarn, gut ausgebaute Fahrradwege sind dringende Anliegen.

Dietmar Rauter, Kronshagen

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen