piwik no script img
taz logo

brief des tages

Große Gaudi mit Wasserfontänen in Mainz

„Fontäne vor Eisdiele“, taz vom 12. 6. 18

Also, jetzt muss ich mich doch mal beschweren über die Herabwürdigung meiner wunderschönen und allseits beliebten Heimatstadt Mainz. Und das auch noch auf der Wahrheits-Seite. Fake-News sind das!

Als ob es in Mainz nur eine Eisdiele gäbe! Und auch Wasserfontänen kommen hier häufiger vor, als Sie es sich in Ihrem verschlafenen Berlin vorstellen können. Ich selbst habe schon mit eigenen Augen derer zwei bestaunen dürfen. Zwar nicht vor einer Eisdiele, sondern vor einer Buchhandlung (jawohl, auch Mainzer lesen Bücher) und einmal mitten in der Nacht (!) direkt vor meiner Wohnung.

Es ist nämlich so, dass die Stadtwerke Mainz allein zur Bespaßung und zum Vergnügen der einheimischen Bevölkerung, wie auch der Touristen aus In- und Ausland, hier und da ein großkalibriges Wasserrohr platzen lassen. Ach, welch eine Gaudi, welch ein Jokus, zumal wenn sommerliche Temperaturen geradezu zur Abkühlung unter einer Wasserfontäne einladen. Aber das sind freilich Vergnügungen, die Sie sich in Ihrem drögen Berlin nicht mal zu träumen wagen. Hartmut Scharf, Mainz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

taz zahl ich illustration

tazzahl ich

Bei uns haben Sie jeden Tag die Wahl

Denn auf taz.de sind alle Inhalte der taz ohne Paywall und frei zugänglich. Sie können wählen, ob und wie viel Sie dafür bezahlen möchten. Falls Sie gerne und regelmäßig zu Besuch sind, würden wir uns sehr über Ihre Unterstützung freuen. Ihr Beitrag sichert die Unabhängigkeit der taz.

  • Ja, ich will
  • Unterstützen Sie die taz jetzt freiwillig mit Ihrem Beitrag
  • Vielen Dank, dass Sie die taz unterstützen
  • Schon dabei!