piwik no script img

■ betr.: Sat.1„Nichts begriffen“

Berlin (taz) – Der Moderatorin Margit Kehry vom Sat.1-Regionalmagazin „Wir im Südwesten“ wurde das „Rosa Verhüterli 1993“ verliehen. Der „Arbeitskreis Schwule in den Medien“ war begeistert von folgender Anmoderation: „Sie kennen doch sicherlich die großen gelben Behälter auf denen mit schwarzen Buchstaben steht: ,Ich bin zwei Öltanks‘. Sie machten den Anfang, gefolgt von der Kampagne ,Ich war eine Dose‘. Der dritte war Rosa von Praunheim, der bekannte: ,Ich bin schwul.‘“ Kehrys Sat.1-Kollegin Margrethe Schreinemakers handelte sich den Protest von 15 deutschen Huren-Selbsthilfegruppen ein: Sie hatte in ihrer Talk-Show einen mit verdeckter Kamera gedrehten diskriminierenden Bericht über einen „Begleitservice“ gezeigt (lechz!). Kommentar der Huren: „Nichts begriffen“.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen