piwik no script img

berliner szenenBowling in Kreuzberg

DISCO 2000

Annette hat sich für ihren 32. Geburtstag was Besonderes ausgedacht: Sie hat ihre Freunde zum Bowling eingeladen. Die Bowling-Halle liegt in der Hasenheide in Kreuzberg. Vorher sind alle ein wenig nervös: Was da wohl für Leute sind? Braucht man da besondere Klamotten? Und wie war das bei Big Lebowski? Doch alles ist gut und einfach: Am Eingang gibt es Schuhe, die auch als Clubwear durchgehen würden. Wer eine Zehn wirft, einen so genannten „Strike“, bekommt beim nächsten Wurf doppelte Punktzahl. Wer das nicht versteht, schreibt einfach die Punkte auf, das ist auch gerecht. Und die Leute sind alle jung, aus Kreuzberg und Neukölln, und sehr mit sich selbst beschäftigt. Von wegen Kegelgruppen und andere Schrebergärtner. Eher späte Siebziger- und Achtzigerjahre. Um 23 Uhr gibt es Disco-Bowling. Die Beleuchtung in der Halle wird bunt und Neon, die Kegel werden farbig, die Musik wird lauter, Madonna, George Michael, Limahl. Disco 2000. gb

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen