piwik no script img

■ beiseiteDrittens

Kaum etwas dürfte kindgemäßer sein als Dada. Passenderweise hat sich der Museumspädagogische Dienst bei der Raoul-Hausmann-Retrospektive im Gropius- Bau ein extra Kinderprogramm einfallen lassen. Bis 6. Oktober können sich 2. und 3. Klassen durch die Ausstellung führen lassen und sich, so inspiriert, nachher selbst kreativ betätigen. Anmeldungen unter Telefon: 282 49 41.

Und noch mehr und für alle: Zwischen 18. September und 9. Oktober kann man sonntags von 13-17 Uhr und donnerstags von 14-18 Uhr in den Dada-Kinoraum der Ausstellung kommen. Und dann dort an einem Handbuch des Dadaismus (HADO) mitwirken, das sich ebenfalls der Museumspädagogische Dienst hat einfallen lassen. „In 15 Minuten ein Dadaist“ ist das Motto, aber wir vermuten, daß auch Frauen willkommen sind.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen