■ beiseite: Summertime
Während also dann Christo in Gottes Namen unseren Reichstag einhüllt, im Juni/Juli wird das sein, will, wie es im Ticker heißt, die Berliner Kultur nicht abseits stehen. Unter dem Motto „Summertime 95“ laden die Bezirke Kreuzberg und Mitte zu einem Festival ein. Klassik und Techno, Filme, Ausstellungen und Stadtrundgänge soll es geben. Denn: „Wenn die Besucher dreimal um den Reichstag herumgegangen sind, werden sie sich fragen: was nun?“ erklärte Wilhelm von Boddien, Geschäftsführer von „Partner für Berlin“. Die Finanzierung sollen Sponsoren übernehmen. Bis zu einer halben Million Mark soll der sogenannte Spaß kosten. Mit rund drei Millionen Schaulustigen wird gerechnet, davon zweieinhalb aus Berlin. O mein Gott! Was bedeutet das in Tonnen Hundekot!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen