■ beiseite: Kinderfilm
Kinderfilm des Monats April ist die Familienkomödie „Frech wie Krümel“, Dänemark 1991, Regie: Sven Methling, 85 Minuten. Spieltermine und -orte sowie Vorbestellungen am Kinder Kino Telefon: 301 90 08.
In Sachen Filme für Kinder bemüht sich jetzt auch das Acud in der Veteranenstraße. Ab Mai soll es regelmäßig Nachmittagsvorstellungen (15 Uhr) geben. Im Rahmen des 1.-Mai-Kinderfests wird zunächst der deutsch-tokmanistanische Film „Karakum“ (1993) von Arend Aghte gezeigt, der in Gera den Kinderfilmpreis „Goldener Spatz“ erhalten hat. Ab dem 2. Mai beginnt dann eine Astrid-Lindgren-Reihe. Auch danach gehen die Kinderkinomacher im Acud thematisch vor. Geplante Programmreihen sind: Erich-Kästner- Filme und Defa-Märchenfilme.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen