piwik no script img

■ beiseiteAusdiskutieren II

Die Akademie der Künste teilt mit: Die Diskussionen in der Reihe „Forum Hauptstadtkultur“ am 13. Januar (Sprechtheater) und am 27. Januar (Opernhäuser und Tanz) fallen aus und sollen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Die nächste Veranstaltung ist am 20. Januar das Forum Hauptstadtkultur 5 (Bildende Kunst), an dem unter anderem Rainer Höynck (Neue Gesellschaft für Bildende Kunst), Christos M. Joachimides (Zeitgeist e.V.), Barbara Straka (Haus am Waldsee) und Christoph Tannert (Künstlerhaus Bethanien) teilnehmen. Claudia Henne vom SFB wird moderieren. Am 3. Februar soll dann über die Situation der Berliner Museen gesprochen werden. Ihre Teilnahme zugesagt haben Wolf-Dieter Dube (Staatliche Museen), Peter Hahn (Bauhaus-Archiv), Jörn Merkert (Berlinische Galerie) und Christoph Stölz, Direktor des Deutschen Historischen Museums. Moderator: Bernhard Schulz (Tagesspiegel). Zeit: jeweils 19 Uhr. Ort: Hanseatenweg 10

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen