piwik no script img

■ beiseiteLand

Die Kommunale Fotogalerie Friedrichshain am Helsingforser Platz 1 präsentiert ab Samstag eine Dokumentation über Baudenkmale aus den neuen Bundesländern. 56 Fotografen aus Ost und West haben vor allem die unscheinbaren und am meisten gefährdeten Bauwerke aufgenommen. Außer im Land Brandenburg hat das Projekt von 1993 bis 1996 auch in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt stattgefunden. Aus finanziellen Gründen habe es auf diese neuen Bundesländer beschränkt werden müssen, heißt es in einer Erklärung der Organisatoren. Manche Objekte, die fotografiert wurden, existieren schon jetzt nicht mehr. Die Ausstellung läuft bis zum 27. März, Di–Sa von 13 bis 18 Uhr sowie donnerstags von 10 bis 18 Uhr.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen