ca. 17 Zeilen / 490 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Neue Zahlen der Bundesregierung zeigen: Deutschland schiebt vor allem Kurd*innen in die Türkei ab. Die Linkenabgeordnete Clara Bünger hält diese Praxis für unverantwortlich
ca. 98 Zeilen / 2934 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Demo am Samstag gegen die Kürzungspolitik: Sprecherin Verena Bieler über „Berlin ist #unkürzbar“
ca. 93 Zeilen / 2767 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Die US-Regierung überzieht die Wissenschaft im Land mit tiefgreifenden Einschnitten. Es trifft auch Disziplinen wie Biomedizin und Mathematik.
ca. 170 Zeilen / 5076 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Die Trump-Regierung zerstört Institutionen, die ihr nicht in den Kram passen. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis es auch die Klimaforschung treffen würde.
ca. 141 Zeilen / 4229 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Interesse an Politik in diesen Zeiten? Jetzt erst recht! Beim Workshop der taz Panterjugend haben 26 Nachwuchsjournalist*innen darüber diskutiert und geschrieben, was ihnen vor der Wahl wichtig istI–VIII
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
ca. 14 Zeilen / 395 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Die Angst in Europa vor den erratischen Entscheidungen Trumps und Putins wächst. Doch das ist falsch. Europa muss jetzt geeinter denn je auftreten.
ca. 85 Zeilen / 2550 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Im Theaterstück „Der lange Schlaf“ der Landesbühne Nord geht es ums Wegdösen angesichts der globalen Krise. Die Umsetzung überzeugt nicht
ca. 154 Zeilen / 4592 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Bei der Bundestagswahl muss damit gerechnet werden: Diskussionen mit extrem Rechten. Eine Verwaltungschefin aus Schleswig-Holstein kennt das schon.
ca. 163 Zeilen / 4887 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 31 Zeilen / 918 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Angesichts der hohen Nachfrage werden viel zu wenige Wohnungen in Hamburg gebaut. Die Politik versucht auf verschiedenen Wegen gegenzusteuern.
ca. 121 Zeilen / 3622 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Im Wendland soll ein Sachbearbeiter über einen Mittelsmann 35.000 Euro kassiert haben
ca. 58 Zeilen / 1717 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 68 Zeilen / 2023 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 103 Zeilen / 3082 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Obwohl „Die Wahl“ zwei Abgeordnete in der Bürgerschaft hat, berücksichtigt der NDR ihre Positionen nicht. Das wäre aber dessen Auftrag, meinen sie.
ca. 124 Zeilen / 3698 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Bremer Autorin Angelika Sinn liest aus ihrem Buch „Keine Bleibe“ über wohnungslose Frauen
ca. 102 Zeilen / 3060 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Kurzfristig erfahren Präventionsprojekte, dass sie zum 1. April kein Geld mehr bekommen. Sie arbeiten im Bildungsbereich zu verschiedenen Themen.
ca. 85 Zeilen / 2525 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Was trieb den mutmaßlichen Mannheimer Attentäter an? Am zweiten Prozesstag äußert sich der Angeklagte dazu nicht. Dafür eines seiner Opfer.
ca. 171 Zeilen / 5127 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung lobt Groko und Ampel für Mindestlohn und weitere Maßnahmen – mahnt aber weitere Anstrengungen an.
ca. 140 Zeilen / 4199 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.